Tausende Kunden sind verblüfft!


Lese hier die vielen begeisterten und hochkarätigen Lesermeinungen

Schneller kopfrechnen Tricks

Lese hier, was mir Leser zurückgeschrieben haben!


Sehr viele Kunden haben mir begeistert geschrieben. Lese selbst - alle Kundenmeinungen sind nachprüfbar:

"Das Buch finde ich total gut, da sind viele Techniken um einfacher zu rechnen. Man kann sich sogar in einfachen Schritten die von 1 bis 125 Quadrate merken, einfach klasse. Endlich Tricks die einen zum Matheliebhaber machen können!"

Sofian Zahir

UI/UX Designer

Sofian Zahir

"Ich bin nur zufällig auf diese "Seite" gestossen. ... und wurde neugierig. Trotz Skepsis, schnell überzeugt! Bewertung: Ich halte Ihre Tips für hervorragend!Es ist keine Hexerei! In kürzester Zeit, wird man in die Lage versetzt, Aufgaben zu lösen, an denen man zuvor "kopfrechnerisch" verzweifelt wäre! "Logisches Denken für komplizierte Sachverhalte". Danke sehr und weiter so."

Udo Glüer

"Ich habe Ihre ebook gelesen, verstanden, gelernt und die Tipps weitergegeben. Ich kannte diese Tipps / Regelmässigkeiten noch nicht und finde sie sehr hilfreich. Von besonderer Bedeutung ist für mich, dass ich diese Tipps an meinen Sohn weitergeben kann, der jetzt in der 3. Klasse ist und sich mit Mathematik (noch) sehr schwer tut. Daher gilt Ihnen auch im Namen meines Sohnes besonderer Dank."

Jörg (Nick) Gillen

Jörg (Nick) Gillen

"Das Ebook ist einfach Klasse! Vermisst habe ich nichts."

Michael Kappe

Blogger

"Über Ihre "Rezepte" für schnelles Kopfrechnen bin ich begeistert. Vielen Dank, dass Sie das (auch kostenfrei) zur Verfügung stellen. Sicherlich werden viele davon profitieren und Spass daran haben.

Da ich schon 63 Jahre alt bin, bemühe ich mich immer durch viel Neues-Lernen und Üben meine "grauen Zellen" in Training zu halten. Die Methoden, die Sie in Ihrem Buch anbieten, sind wirklich verblüffend einfach, oft erstaunlich raffiniert und wirkungsvoll. Ich bin froh, dass darin auch die Römischen Zahlen aufgelistet und erklärt sind, denn die Schulzeit liegt doch lange zurück und vieles hat man vergessen.

Dass ich noch in der "Steinzeit" in die Schule ging, hat natürlich den Vorteil, dass wir noch im Kopf und am Papier zu rechnen gelernt haben und daran halte ich bis heute fest. Mit Taschenrechner kann ich nicht umgehen - da vertippe ich mich ständig, weiss nicht ob das Ergebnis auch stimmt und muss alles wiederholen.

Ich habe Ihr Buch weiter empfohlen und wünsche allen viel Freude damit."

Fatima Vaillancourt

Fatima Vaillancourt

"Auf der Suche nach Tipps und Tricks zum "schnelleren Kopfrechnen" bin ich eher durch Zufall auf Ihr Ebook "Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner" gestossen. Das Ebook hat sich als sehr hilfreich bei meinem morgentlichen Kopfrechentraining (welches ich allerdings erst seit kurzer Zeit betreibe) erwiesen. So kombiniere ich Ihre Tipps mit dem Rechentraining. Es zeigten sich schon erste Erfolgserlebnisse, denn der Zeitfaktor pro Aufgabe hat bereits abgenommen. Bis ich meinen Arbeitskollegen (ist sehr gut) das Wasser reichen kann, wird wohl noch etwas Training nötig sein. Ich bin jedoch zuversichtlich."

Beate Hennebach

"Ich habe mir das Ebook angeschaut und konnte es auch endlich meiner Tochter veranschaunlichen, wie sie mit den Zahlen leichter umgehen kann, weil sie da echt ein Defizit hatt!! Ich persönlich fand ihr Ebook ganz gut und konnte auch meine "grauen Zellen" wieder auffrischen. Ich habe mich gewundert wie die Lehrer es so umständlich lehren können, wenn es doch , nach Ihrem Weg, so einfach sein kann!!"

Jennifer Levien

"Meine Kinder sind 8 und 5 Jahre alt und selbst die Kleine mit ihren 5 Jahren ist Dank Ihres Ebooks bereits in der Lage, 3-stellige Summen von 1.000 zu subtrahieren. Wir sind beeindruckt und werden mit Sicherheit auch Ihr Gesamtpaket ordern, sobald es der Kontostand per Abbuchung erlaubt."

Kathrin Kuhn

Kathrin Kuhn

"Ich habe bereits einiges durchgelesen und bei meiner kleinen Tochter angewandt... sie ist in der dritten Klasse Grundschule und war von den Tricks ganz begeister!"

Petra Block

"Danke für dein Ebook. Primär wollte ich Unterlagen, dass ich meiner Tochter (2. Klasse) das Verständnis oder eben ein paar Tricks zeigen kann, damit sie schneller rechnen lernt. Was ich gesehen habe, war sehr aufschlussreich."

Edith Schatzmann

"Deine Sammlung ist interessant, ich bin gerade daran, Unterlagen für den Mathe-Unterricht zu sammeln, sichten, zusammenstellen. Da sind alle Ideen willkommen."

Stefan Munsch

"Ich bestätige sehr gern, das sich der Download erfolgreich anwenden lässt, sogar bei uns als Erwachsenen noch, zumal ich dachte, gut kopfrechnen zu können. Ihre Tricks haben mir eine einfachere Variante bewiesen, ich meine es ist sehr einfach und hilfreich, schneller zu sein. Ich hatte den Download für meinen Sohn geholt, da in der heutigen Schulwelt kaum Wert auf Vermittlung von Wissen, als nur Reinkloppen von Zahlen-frei nach dem Motto-Hauptsahe behandelt, ob verstanden oder nicht, gelegt wird.

Da bin ich doch froh, im ehemaligen Osten Deutschlands aufgewachsen zu sein, denn dort war noch Schule wirklich Vermittlung von Wissen auf interessante Weise. Die Kinder können kaum mehr wiedergeben, wie sie auf ein Ergebnis kommen. Das veranlasste mich, im Internet zu suchen und wurde fündig.

Ich bin sehr dankbar dafür, eine sehr einfache Methode, gerade für ihn gefunden zu haben."

Peggy Leuze

Peggy Leuze

"Dein E-book über die Kopfrechentricks habe ich inzwischen gelesen. Das Buch ist sehr gut und verblüffend zu gleich."

Werner Darmstadt

www.darmy.de

"Die Rechenhilfen in Ihrem Paket sind eine grosse Hilfe. Auch bei Wettbewerben unter "Rechenexperten" wird so mancher "Unwissende" grosse Augen machen. Es erspart so manchen Taschenrechner und hält das Gedächtnis trotz der einfachen, aber ausgeklügelten Rechentricks in Schwung."

Frank Stange

Steiner-Verlag

Robert Hammer, besser bekannt als Robert Marteau, ist professioneller Mentalist. Er ist in diversen Fernsehsendungen (mehrfach auf Pro Sieben, RTL 2, WDR und ZDF) zu sehen gewesen. Ausserdem ist Robert Preisträger des Magischen Zirkels von Deutschland in der Sparte Gedächtniszauberkunst.
Er hat mich kontaktiert mit der Bitte um mehr Informationen zu den Rechentricks. Nach seiner Lektüre schrieb er mir:

"Ich bin von Beruf seit 1989 Mentalist (Zauberkünstler, der sich mit den mentalen Dingen beschäftigt). Sie finden mich unter www.marteau.de und bin naturgemäss daran interessiert, mich auch mit mathematischen Kunststücken zu beschäftigen. Aus Ihrem Ebook konnte ich viele verblüffende Tricks entnehmen."

Robert Hammer

Mentalist

Robert Marteau

"Wunderbare Zusammenstellung :-O)) Ich selbst trage 71 Jahre mein Hirn durch Zeit und Welt, lese und übe voller Lust und mit Erfolg Ihre Aufgaben.......... überdies freue ich mich,alsbald meine Enkel damit zu erfreuen."

Dietrich Thoms

"Insgesamt konnte ich Einiges lernen. Besonders gefallen hat mir das Multiplizieren zweier Zahlen zwischen 10 und 20 (Seite 11) sowie die Tricks mit den Potenzen (Seite 13-15). Auch die "Rechenzeit" bis zum Ergebnis ist sehr gering. Weniger hilfreich (für mich persönlich) fand ich die Multiplikationstipps für Zahlen über 50 (Seite 18). Hier finde ich das Kreuzsystem (Seite 19) einfacher, jedoch kenne ich den Trick schon länger und hab ihn schon öfter angewendet!

Abschliessend möchte ich sagen, dass mir einige Tipps sehr geholfen haben und ich dabei bin, diese auch zu verinnerlichen."

Tom Schick

"Das Trick Buch war sehr schön, hat mir sehr geholfen einige Aufgaben schnell und einfach zu lösen."

Valon Pllana

"Ich bin nur zufällig auf diese "Seite" gestossen... und wurde neugierig. Trotz Skepsis, schnell überzeugt! Bewertung: Ich halte Ihre Tipps für hervorragend! Es ist keine Hexerei! In kürzester Zeit wird man in die Lage versetzt, Aufgaben zu lösen, an denen man zuvor "kopfrechnerisch" verzweifelt wäre! "Logisches Denken für komplizierte Sachverhalte". Danke sehr und weiter so."

Udo Glüer

"Ihr Ebook ist wirklich Klasse. Es ist verständlich aufgebaut und gut nachvollziehbar, so macht Mathe Spass."

Doris Estrugo

"Ich danke Ihnen für dieses Ebook. Es ist eine tolle Sache. Hatte in der Schule bereits Probleme mit Mathe, hab mich so durch mein Berufsleben *geschmuggelt*. Ging auch ganz gut, doch hab immer gedacht, irgendwann lern ich das noch besser, oder schaue, dass es mir einfacher geht."

Ursula Baumgartner

"Danke für Ihr Ebook zum Thema Kopfrechnen. Die Tipps zum multiplizieren mit der Zahl 11 oder mit mehrstelligen Zahlen sind einfach genial. Ich wünschte mir, dass diese Tipps in den Schulen vermittelt werden. Damit könnten auch die "Zahlenalergiker" auf einfache Weise richtige Treffer landen und hätten so Erfolgserlebnisse."

Astrid Stelzer

"Ich konnte mich sehr für Ihr E-Book begeistern, mit dem Wissen, das hier vermittelt wird macht Kopfrechnen wieder Spass. Eventuell finden Sie noch weitere "Kniffe" der Mathematik und können uns diese aufzeigen. Kurzum, ein gutes E-Book. Weiterso!"

Valentin Wich

"Ich bin einfach nur beeindruckt von diesem Paket. So einfach, aber doch nutzvoll! Nur Perfekt! Zunächst hatte ich für Kopfrechentricks gegoogelt, als ich Ihre Seite entdeckt hatte. Anfangs hatte ich ein Gefühl von Unsicherheit. Soll ich das E-Book bestellen, oder soll ich's lassen? Nein, ich muss es haben! Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Schöne Tricks, einfache Anwendung und doch einen grossen Nutzen! Ich hoffe, man sieht noch mehrere Materialien bzw. Schule & Studium oder einfach Alltag. :-)"

M. Seyam

M. Seyam

"Ich habe Ihr E-Book schon einmal durchgearbeitet und war begeistert. Viele der "Tricks" sind kinderleicht, haben aber eine grosse Wirkung. Ich frage mich ernsthaft, wieso man uns diese nicht schon in der Schule mit auf den Weg gegeben hat. Ich finde es toll, dass Sie diese Arbeit zur Verfügung stellen, und werde sie auch gerne weiterempfehlen."

T.M. (Name anonym)

"Ich interessiere mich sehr für diese Methoden. Ich bin auch so schon ein begnadeter Kopfrechner, muss aber sagen, dass ich in ihrem Exemplar enorm erstaunt war ab Techniken die ich noch nicht kannte."

Daniel Etter

"Ich finde die Art und Weise mit Zahlen zu arbeiten wirklich faszinierend und beim Durchlesen hatte ich mehrmals das bekannte Aha-Erlebnis."

Meier Sabine

"Ich habe ‘Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner’ studiert, wie man so schön sagt und bin zu der Feststellung gekommen, dass Ihre Ideen, mit den Zahlen zu ‚jonglieren’, wirklich einmalig sind! Gratulation für diese logischen Explikationen! Unsere Tochter ist Lehrerin, an einer katholischen Schule in Ottawa und dort scheinen sich die mathematischen Aufgaben etwa den ihren fast gleichen."

Gérard Teicher

"Vielen Dank für Ihre Mühen. Ich werde nun versuchen, mit meinem Sohn ihr ausgeklügeltes Rechensystem zu ergründen."

Christin Breitenborn

"Als ich das E-Book "Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner" gelesen habe war ich doch sehr erstaunt wie einfach Mathe sein kann und ich verstehe nicht warum es in der Schule so schwer gemacht wird. Ich bin jetzt schon einige Zeit aus der Schule raus, aber ich habe eine kleine Tochter die erst mit der Schule anfängt. Ich wäre echt froh wenn sie es für die Zukunft einfacher hätte."

Barbara Dittmann

Barbara Dittmann

"Ich finde das Programm recht umfangreich und ausführlich und für jeden, der sich Zeit nehmen kann gut geeignet und auch sehr gut verständlich."

Bacher Rosmarie

"Mein erster Eindruck war erstaunlich, ich wusste nicht, dass es solche Tricks gibt. Natürlich bedanke ich mich dafür."

Iisac Mapanga

"Ich habe letztes Jahr ein Ingenieurs- Studium begonnen. Natürlich wird man von den Professoren immer wieder mit dem Namen "Generation Taschenrechner" betitelt. In meinem Fall haben sie auch Recht. Also habe ich beschlossen, diese Schwäche zu bekämpfen und bin nach kurzer Suche im Netz bei diesem Ebook gelandet. Es ist bemerkenswert wie schnell man mit diesen Tricks Aufgaben im Kopf lösen kann. Mittlerweile bin ich im Kopf schneller als beim Tippen. Das Ebook kann ich nur weiter empfehlen."

Sebastian Donner

Sebastian Donner

"In erster Linie bin ich eher durch Zufall auf Ihre Seite gekommen. Da ich eine wissbegierige Person bin, habe ich mir Ihre Seite angeschaut und mich für diese Rechenvorgänge interressiert. Sie sind äusserst unterhaltsam und auch zum Schmunzeln. Einige Freunde waren so begeistert, dass sie auch gleich diese Rechnungsarten erörtert und zerlegt haben und miteinander darüber gefachsimpelt haben. Ich selbst werde die eine oder andere Rechnungsart in Zukunft sicher verwenden."

Gert Abfalterer

"Vielen Dank für Ihre nützliche Informationen die ich mir gesichert habe. Ich habe Sie gebraucht, um meinem 8 jährigen Sohn die Logik vom Rechnen zu erklären, bin aber selbst sehr faziniert und begeistert von dem gewonnen Aufschluss. Die Tabelle von den Zehnerpotenzen war sehr aufschlussreich für meinen Sohn und für mich."

Mireille Goudenbour

"Ich bin sehr zufrieden, dass Sie "Schneller Kopfrechnen als der Taschenrechner" veröffentlicht haben. Auf diese Weise geht altes Wissen nicht verloren und hilft jungen Menschen, ohne Taschenrechner zu rechnen."

Igor Sepic

"Durch meine Berufstätigkeit im Finanzsektor (Bank) interessiere ich mich sehr für Mathematik. Ihr Ebook hat mich mit diversen erstaunlichen bzw. vereinfachten Methoden des Kopfrechnens sehr überrascht. Mit Freunden zum Spass wie auch teilweise im Daily Business kann ich auf erlernte Methoden/Formeln zurückgreifen, da sie wirklich teilweise so simpel sind, dass sie einfach jeder versteht. Besten Dank für das Vermitteln der Freude an Mathematik."

Hartmann Reto

"Es hat mir sehr gefallen nachdem ich dieses Ebook bekommen habe, habe ich sofort gelesen nicht zuende aber ein viertel. Jetzt bin ich natürlich schon fertig und kann z.B. 65x33 in 5 sekunden rechnen."

Sascha Gri

"Ich finde das von Ihnen benannte Buch gut zu einer schnellen Auffrischung matematischer "Prozesse", die man im Alltag nach und nach vergisst. Soweit ich das Werk schon gelesen habe, finde ich es gut für den o.g. Zweck. Ich beschäftige mich gern mit Wissen, was trotz des universitären Abschlusses, verloren geht. Dabei kommen solche Angebote gut an, denn ein grosses Mathewerk anzuschaffen lohnt sich nicht."

Siegmar Rönnicke

"Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner, ist definitiv für JEDERMANN, der sehen kann. Durch die bildlichen Darstellungen ist es auch für Grundschüler hilfreich, aber genauso für Erwachsene und Jugendliche. Durch die vielen Farbkennzeichnungen fällt es leicht, sich zu konzentrieren und zu verstehen. Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner macht Jedermann im Rechnen fit."

Anna Ackmann

"Das Ebook hat mich echt überrascht. Alles total verständlich und mit ein bisschen Übung auch schnell im Alltag anwendbar. Ich habe mich für das Ebook interessiert, weil mir aufgefallen ist, wie stark meine Kopfrechenleistung im Zeitalter von Taschenrechnern, Handy und PC nachgelassen hat. Ich habe seit dem üben mit dem Ebook wieder einen grossen Schritt in die andere Richtung gemacht."

Christian Weidele

Kirstin"Ich persönlich finde das es eine gute Hilfe ist und gut aufgebaut. Es ist superleicht verständlich und kann durchaus eine grosse Beihilfe sein, um vernünftig mit mathematischen Aufgaben zurecht zu kommen. Oftmals hat man ja leider eine falsche Lernmethode sich angwöhnt und kann mithilfe dieses Wegweisers viel Zeit ersparen und wieder Freude am Lernen bringen."

Kirstin Grehn

Blogger

Kirstin Grehn

"Ich war von den Tipps so beeindruckt. Ich werde es nun durcharbeiten - mit der Multiplikation einer Zahl mit 11 und dem Quadrieren vorerst 2-stelliger Zahlen aber konnte ich schon Erstaunen erregen (da waren auch zwei Diplom-Mathematiker dabei). Alle waren auf eine Erklärung begierig. Jetzt werde ich mir nach und nach alle Tipps und Tricks fürs Kopfrechnen aneignen. Sie sind verblüffend, sorgen für Erstaunen und grossen Spass. Ein ganz einfaches "Gewusst-wie", das niemand kennt (zumindest in meiner Umgebung) und doch wirklich einfach anzuwenden ist. Ich kann Ihr Ebook "Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner" wirklich weiterempfehlen."

Johann Tiefenböck

RR Mag.

"Dein Ebook hat mir gut gefallen, leicht verständlich, interessant, kurzweilig."

Josef Nagler

Handelsvertreter Ascent AG

"Habe mich durch Ihr Buch durchgekämpft ist echt Klasse vielen Dank nur Warum vermitteln es die Lehrer nicht unseren Kindern? Eine Schande."

Isabelle Kessler

Isabelle Kessler

"Vielen Dank für das Ebook "Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner". Ich habe es bereits gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Jetzt bin ich in der Lage so manchen einfachen Rechentrick anzuwenden. Sehr lehrreich also diese Seiten. Die grafische Darstellung der Rechenweise erleichtert es sehr, den Vorgang nachzuvollziehen. Es ist wirklich leserfreundlich gestaltet, meinen herzlichen Glückwunsch dazu. Das kann man nämlich nicht immer von einem Ebook behaupten. Vielen Dank nochmals dafür!"

Petra Topf

"Interessante Informationen, die ich in meiner Schul- und Studienzeit rein interessehalber gut hätte gebrauchen können. Ihr Beitrag erweckt wieder einmal die Erkenntnis, dass durch eine geschickte Strategie unmöglich Erscheinendes möglich gemacht werden kann."

Wolfgang Welsch

Wolfgang Welsch

Christian Unger"Besonders hilfreich ist meiner Meinung nach die Methode zum Multiplizieren von Zahlen zwischen 10 und 19, womit ich auch schon gut zurecht komme. Auch das einfache Quadrieren hat mich sehr beeindruckt, wobei in Ihrer Beschreibung nicht eindeutig wurde, dass man durchaus auswendig lernen muss, nämlich die Quadrate der Zahlen zwischen 10 und 25, wenn man höhere Zahlen schnell quadrieren will. Dennoch eine sehr faszinierende Methode, vor allem bei Zahlen über 75 für Aussenstehende bestimmt äusserst beeindrucken:) Die "Durch-5-teil-Methode" ist auch recht nützlich, sowie die "Elfer-Methode". Die Methode "gleicher Zehner, Einer gleich 10" ist natürlich super schnell auszurechnen. Das "Kreuz" ist auch eine interessante Methode.

Alles in allem bin ich sehr überzeugt vom Nutzen Ihres Ebooks und habe mir auch vorgenommen, weiterhin regelmässig zu üben, um irgendwann auch die schwierigeren Methoden zu beherrschen."

Christian Unger

Christian Unger

"Das E-book Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner ist ein spitze Buch. Durch die vielen hilfreichen Tricks kann man sehr viel besser im Kopfrechnen werden. Meine Freundin und ich üben mit ganz viel Spass zusammen die Tipps ein. Ich bin mir sicher, dass ich auch im Alltag etwas davon haben werde, dass ich dieses Buch gelesen habe. Die Tipps sind alle sehr verständlich erklärt und deutlich dargestellt. Auch finde ich gut, dass es auch Übungsaufgaben gibt. Insgesamt ist das Ebook meiner Meinung nach sehr übersichtlich aufgebaut und super brauchbar. Ich kann nur jedem dieses Buch empfehlen."

Sarah Diener

"Ich weiss nicht, ob Sie das Buch "Im Dutzend billiger" kennen.Darin wird beschrieben, wie ein Vater seinen 12 Kindern beibringt, Zeit zu sparen. Ganz nebenbei lernen alle z. B. auch das Kopfrechnen mittels Rechentricks, die aber leider nicht aufgeführt sind. Nun, Sie haben diese Tricks. Ich war begeistert, weil ich sie sofort verstanden habe und mit Spass anwenden konnte!"

Anette Hopp

"Eigentlich war ich immer ganz gut in Mathematik. nur mit der Zeit beschäftigt man sich halt mit anderen Dingen und als Sachbearbeiterin in Rechtsfragen hat man nicht unbedingt ständig etwas mit der Mathematik zu tun. Da ich aber beruflich im Umbruch bin und bei einer Dachdeckerei einsteigen will, denke ich, wird das Kopfrechnen einen hohen Stellenwert für mich bekommen. Abgesehen von Angeboten erstellen und Dachflächen berechnen bzw. etwas am Telefon schnell überschlagen, möchte ich auch für mich selber das Kopfrechnen verschnellern und das möglichst effektiv.

Ich habe bei der Suche nach Möglichkeiten zum Erlernen des schnellen Kopfrechnens Ihre Seite bzw. Ihren Download gefunden und war ehrlich überrascht, welch einfache Regeln man sich einprägen muss, um zum Ziel zu kommen. Zum Beispiel bei der Multiplikation von zweistelligen Zahlen zwischen 10 und 20. Dabei ist diese kleine Regelwerk eine enorme Hilfe. Ich habe bisher nie beachtet, dass das kleine Grundwissen zwischen 0 und 9, von dem man meint, es zu beherrschen, die Grundlage aller weiteren grösseren Rechnungen bildet. Man denkt einfach nicht weit genug, um die Zusammenhänge zu begreifen. Derweil sind sie es ja, die grössere Rechnungen im Kopf erst möglich machen.

Ich übe nun seit geraumer Zeit und glaube, es zeigt schon erste Wirkung, dass ich mich intensiv damit beschäftige. Jedenfalls bin ich mir sicher, das Beste an Hilfe für mich gefunden zu haben. Dafür danke ich Ihnen und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute."

Jacqueline Kleinig

"Eigentlich bin ich ständig auf der Suche nach Material, welches meiner Tochter die Mathematik leichter begreiflich macht. Selbst die Rechenmethoden, die sie in der Schule erlernt (erlernen muss) finde ich oft sehr unverständlich und kompliziert. Was ich bisher in Ihrem Buch gelesen habe, hat mich in Staunen versetzt. Wie einfach könnte doch so manche Aufgabe sein."

A. Dietrichc

A. Dietrich

"Also erstmal das Ebook ist echt eine tolle Idee und man kann daraus lernen. Ich habe mir das wichtigste rausgeschreiben - Googolplexian? Nie zuvor gehört. Römische Zahlen hatten wir ja schon in der Grundschule. Aber mal 11 oder durch 5 und das andere war super. Sehr gut fand ich, dass es bildliche Abbildungen gab, denn nur durch lesen versteht man es nicht gleich. Die Beispiel-Aufgaben waren gut zum Lernen und Verstehen, beim Kontrollieren merkt man, ob man es verstanden hat oder nicht. Vermisst habe ich kaum was. Wenn etwas Negatives, dann war es das, dass es nicht so viel war wie ich mir vorgestellt hatte. Aber nein es war geug und cool. Ich bin zufrieden :D Ich bin darauf gestossen weil ich für den Mathe Wettbewerb lernen wollte, ich bin gespannt ob es mir etwas bringt. Ich hoffe."

Daniela Emmanuel

"Ich kann sagen, dass das "Buch" meine Augen geöffnet hat. Ich habe schon einige Übungen rechnen können und ich bin überzeugt, dass die im Buch geschilderte Denkart sehr nützlich ist. Ich kann dieses Ebook für jede Person, die das schnelle Rechenverfahren lernen will, empfehlen. Ich habe seit Jahren überlegt wie mein Stiefvater im Kopf so schnell rechnen konnte. Nun verstehe ich ein wenig mehr davon."

Yrjö Korhonen

"Die Idee soetwas herraus zu bringen finde ich genial. Besonders für Leute wie mich. Ich finde Mathematik sehr interessant habe es aber nie verstanden. Ausser nur einmal , da hatte ich ein Mathematik AG in der Schule und der Lehrer hatte eine ganz andere Methode etwas zu erklären."

Raquel Lamarre

"Werde in Zukunft sicherlich durch das Ebook die ein oder andere Kopfrechnung schneller lösen können. Das Buch hat sehr gute Ratschläge und Tips und ist auch einfach und verständlich geschrieben bzw. erklärt."

Chris Schäfer

Ralf Althoff"Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Mentalmagie und durch Zufall ( gibt es überhaupt Zufälle? ) ist mir Ihr E-book Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner zugefallen. Es ist zwar keine Magie doch es mutet schon Magisch an, wenn man sieht wie leicht es ist mit Zahlen zu spielen."

Ralf Althoff

Ralf Althoff

„Zunächst möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich in den Sommerferien Ihr "Literatur"-Dokument mit Interesse durchgelesen habe. Es enthält sicher einige interessante Fakten (z. B. die grosse Sammlung der Namen für Zehnerpotenzen mit hohen Exponenten) sowie eine Reihe überraschender Rechentricks für "Jedermann". Dies mag für manchen auch Anlass sein, diese Tricks auswendig zu lernen und andere damit zu überraschen."

Gottfried Thomas

"Ich finde, dass die Aufgaben ausführlich erklärt wurden und ich meine Wissen damit bereichern konnte,somit bedanke ich mich bei Ihnen."

Lilia Hartwig

"Mein erster Eindruck war so gut, dass ich einem Freund gleich den Link geschickt und ihm eine paar Dinge aus dem Buch gezeigt habe. Ich werde mich noch hinsetzen und die Rechentipps auswendig lernen. Im Internet habe ich zwar auch noch andere Seiten gefunden, wo z.B. dass Multiplizieren mit der 11 beschrieben wird. Allerdings nicht so gut, wie in dem Buch."

Sascha Preibisch

"Das E-book kann ich nur enmpfehlen."

Stefan Steusloff

"Ich war sehr erfreut, als ich Ihr E-Book auf meinem Bildschirm hatte. Ihr E-Book eröffnete mir neues Wissen, um im Kopfrechnen noch schneller ans Ziel zu gelangen. Ihre dargelegten Strategien entfachten bei mir ein grosses Interesse für dieses Themengebiet."

Matthias Schuster

"Das Ebook ist eine sehr interessante Lektüre. Als Mathematiklehrer probiert man sofort die verschiedenen Strategien aus und findet schnell weitere Aufgaben. Die übersichtliche Darstellung der Seiten ermöglicht ein schnelles Verstehen der Inhalte. Auch wenn es mittlerweile im Mathematikunterricht nicht mehr um das reine mechanische Rechnen geht, ist das Üben bzw. Lernen von solchen Kopfrechenaufgaben sinnvoll. Damit ist auch ein entdeckendes Lernen möglich."

T. Albers

Mathematiklehrer

"Das Exemplar hat wirklich einige tolle Kniffs auf Lager, die ich vorher nicht gekannt habe. Besten Dank!"

David Neher

"Ich bin so begeistert von den Tipps und Tricks. Wir bringen unserer Tochter (11 Jahre) die ganzen Tricks bei, und sie hat langsam Freude mit den Zahlen. Das war bisher nicht der Fall. Ich selbst mache ab und zu Vorträge (EDV-Schulungen bei Baufirmen, Vorträge über unsere Schulbauprojekte in Burkina Faso). Fünf Schulen innerhalb von 6 Jahren. Meine Schulungsteilnehmer sind für jeden Trick und Hinweis danbar. Wir Bauingenieure müssen mit Zahlen umgehen können.. Das ist unser tägliches Brot.. Der Umgang mit Zahlen. Wenn man selber mit den Zahlen spielerisch unterwegs ist, schaft das Vertrauen bei den Leuten. Wie gesagt, ich mochte schon immer Zahlen.. Dank Ihren Tricks.. Jetzt noch mehr."

Passam Tiendrebeogo

"Ich bin sehr angetan von Ihrer Anregung und finde den Zugang zu den Zahlen so wie Sie ihn aufzeichnen sehr ansprechend! Vielen Dank dafür. Es sind einige tolle Infos dabei die ich gerne meinen Studenten weitergeben möchte."

Markus Rienzner

"Im Prinzip stellt Ihr Buch mit Rechenhilfen einen Fortschritt für jeden dar, der gerade begonnen hat sich mit dem Kopfrechnen zu beschäftigen."

Thomas Eger

"Ich habe Ihr "Ebook" runtergeladen, um mal zu sehen, was da so drin steht. Mein erster Eindruck: Es sind einige gute Anregungen dabei, mal andere Rechenwege zu probieren als die, welche man üblicherweise in der Schule lernt. Empfehlenswert für Schüler, Studenten oder einfach für Leute, welche gerne ihre grauen Zellen ein wenig trainieren wollen. Ich persönlich bin Dipl.-Ing. im Ruhestand und habe Ausbildung und Studium noch mit dem Rechenschieber bewältigt - musste also immer viel im Kopf mitrechnen."

Siegfried Zschoch

"Ich bin begeistert von den wertvollen Tipps."

Marion Gahmig

"Ich habe meinen Sohn (dritte Klasse) begeistern können. Genutzt habe ich die nette Vereinfachung zum Quadrieren von Zahlen, die mit fünf enden. Das habe ich ihm schnell beigebracht. Effekt: Er rechnet und verblüfft andere (erwachsene) Menschen und übt Kopfrechnen."

T. M.

"Ich habe das für meine Kinder runtergeladen, denn die müssen in der (Volks)schule noch viel Kopfrechnen. Es sind geniale Tricks dabei, manche sind für dieses Alter doch noch ein bisschen zu komplex. Aber sind trotzdem sehr brauchbare Tipps dabei, die ihnen das Kopfrechnen erleichtern."

Elke Pessl

"Ich bedanke mich herzlich für Ihr Exemplar! Es macht mir sehr viel Freude zu erkennen, wie einfach Mathematik sein kann. Habe es auch bereits meinem Sohn, der noch Schüler ist vorgestellt und ich glaube er versucht bereits Teile davon anzuwenden."

Sabine Pollok

"Nachdem ich mir vor einigen Tagen Ihr Ebook zum Thema Mathematik heruntergeladen habe ist in der Familie der Spass an Mathe wieder richtig aufgeflammt. Es macht uns sehr viel Freude gemeinsam mit unserem jüngsten Sohn Kevin verschiedenste Aufgaben in immer knapperen Zeiten abzuarbeiten. Eine gelungene Darstellung Ihrer Beispiele und ein sehr verständliches Heranführen an das Thema kennzeichnet dieses empfehlenswerte Ebook. Die Anschaffung weiterer und ergänzender Literatur zum Thema scheint nur logische Konsequenz zu sein."

Hans Georg Staudt

"Ich danke Ihnen sehr für Ihr Ebook. Ich bin Mathematik Lehrer hier in Valparaíso, Chile, und dieses Buch wird mir in meinen Unterrichten helfen."

Sergio Barrios

Mathematiklehrer

"Das Paket "Schneller kopfrechnen als der Taschenrechner" hat mir sehr gefallen. Hab es am nächsten Tag direkt ausprobiert, und konnte damit Kommilitonen als auch Bekannte beeindrucken. In seiner Ausarbeitung wirklich gelungen, stellt es seit langem mal wieder ein Lehrskript dar, welches von seiner Klarheit kaum zu übertreffen ist. Auf einfachste Weise erklärt es, was den meisten ein Rätsel ist. (Und ICH MUSS ES WISSEN: 4. Semester Angewandte Mathematik) Vielen dank für soviel Enthusiasmus an der Sache!"

R. B.

"Seit geraumer Zeit suche ich bereits Material zum Thema Kopfrechnen. Zum einen interessiere ich mich für zahlentheoretische Tricks zum Vereinfachen des Kopfrechnens, zum anderen suche ich thematisch gegliederte Kopfrechenaufgaben mit Lösungen. Gefunden habe ich bei meiner Internetrecherche wenig. Umso erfreuter war ich, als ich Ihr Ebook gesehen habe. Die kurze, rezeptartige und beispielhafte Darstellung der Vereinfachungsmöglichkeiten zu bestimmten Aufgabentypen entspricht genau meinen Vorstellungen."

Lars Hahn

"Die Rechentricks sind super und wirklich verblüffend. So macht Rechnen richtig Spass! Vielen Dank!"

Yvonne Hiller

"Ich habe das E-Book gestern zum ersten Mal ein wenig durchgeschaut und bin fasziniert von der Tatsache, dass man z.B. jede beliebige Zahl so unheimlich simpel multiplizieren kann! Der Gedanke, der dahinter steht, die Logik an sich ist so genial einfach, dass man erst mal darauf kommen muss... Ich kann jetzt nach zwei Tagen noch nicht unbedingt einen bahnbrechenden Erfolg berichten, aber als dopaminsüchtiger Autodidakt (ich rede nicht von irgendwelchen Drogen, sondern von der Tatsache, dass das Gehirn bei der natürlichen Neugier auf Neues Wissen mehr Dopamin ausschüttet) habe ich mir zur Zeit zur Aufgabe gemacht, mir mathematisches Grundwissen anzugeignen, mit dem ich selbstständig "weiterdenken" kann und dabei ist mir Ihr Buch eine grosse Hilfe.

Stefanie R.

"Vielen dank für das Ebook. Seit dem ich mich damit beschäftige fällt es mir schon viel leichter Matheaufgaben zu lösen."

Anton Gisbrecht